Bei Argus AI beschäftigen wir uns neben unserer Beratungstätigkeit auch mit der Forschung im Bereich der künstlichen Intelligenz, wobei der Schwerpunkt auf der KI-Sicherheit liegt. Der Forschungsansatz ist aufgrund des Beratungshintergrunds praxisorientiert, aber es wird großer Wert auf eine solide Grundlage für unsere Beratungstätigkeit gelegt. Ziel ist es, Erkenntnisse aus der Praxis sowohl zu abstrahieren als auch wissenschaftlich zu verarbeiten und vorhandene Forschungsergebnisse in Projekte zu integrieren.
Ein entscheidender, aber bisher wenig erforschter Bereich der KI ist die Schnittstelle zwischen den technischen Fähigkeiten von KI-basierten Systemen und ihrer tatsächlichen Anwendung. Die Erfahrung zeigt, dass viele KI-Initiativen nicht über das Prototypenstadium hinauskommen, weil die Implementierung in bestehende Geschäftsprozesse oft scheitert. Dieses Problem ist selten auf technische Ausführungsprobleme zurückzuführen. Vielmehr geht es darum, die Technologie in das Unternehmen und seine Prozesse zu integrieren – eine scheinbar offensichtliche, aber in der Praxis schwierige Frage.
Dies gilt insbesondere für den Bereich der KI-Sicherheit, wo die technische Natur von KI-Systemen und ihre praktisch unbegrenzten Anwendungsmöglichkeiten neue Herausforderungen mit sich bringen, die über die traditionellen Anforderungen an die Cybersicherheit hinausgehen. Es ist wichtig, technische Aspekte im Kontext ihrer Anwendung zu betrachten und die menschliche Komponente in diese Überlegungen einzubeziehen. KI-Systeme übernehmen heute Aufgaben, die früher allein dem Menschen vorbehalten waren, z.B. das Fahren von Fahrzeugen, die Verarbeitung von Informationen, das Erkennen von Mustern in großen Datensätzen oder die Vorhersage zukünftiger Ereignisse. Es ist entscheidend, dass diese Systeme zuverlässig kontextgenaue Ergebnisse liefern. Diese Anforderung unterstreicht, dass Fehlerquellen nicht nur aus einer technischen Perspektive betrachtet werden dürfen, sondern auch den Anwendungskontext und den Benutzer mit einbeziehen müssen. Letztlich geht es bei der KI-Sicherheit darum, dass KI-Systeme ihre gewünschte Aufgabe zuverlässig erfüllen.
Aus diesem Grund legt Argus-AI großen Wert auf den Dreiklang von Technologie, Anwendung und Benutzer. Wir bereiten derzeit Beiträge für zwei internationale KI-Forschungskonferenzen vor, um unser Wissen mit der Community zu teilen und Erkenntnisse aus Peer Reviews und Diskussionen mit anderen Forschern zu gewinnen. Bleiben Sie dran für ein Update zu dieser Reise!